Bist du es leid, unleserliche Rezepte, die auf einem Zettel gekritzelt sind? Bist du es leid von einem Tablet oder einem anderen Laptop, dessen Akku dich mitten in der Zubereitung im Stich lässt?
Es ist Zeit, dein eigenes Kochbuch zu erstellen!
Traditionelle Küche, Fusion, neu oder exotisch?
Was ist dein bevorzugter Kochstil? Je nach Antwort auf diese Frage kannst du das Kochbuchmodell auswählen, das am besten zu dir passt. Ein bisschen vintage, mit einem pastellfarbenen Einband; auffällig, aber traditionell, mit einem Einband, der etwas an eine karierte Tischdecke erinnert; grafisch und elegant, mit einem Umschlag, der heraussticht. Danach schreibst du den Text deiner Rezepte und illustrierst ihn mit Fotos deiner Gerichte oder der hauptsächlich verwendeten Zutaten, die schön arrangiert sind. Um es fröhlicher zu machen, ändere die Hintergründe und das Design deines Kochbuchs.
Kochen, backen und teilen
Dein Talent als Koch oder Köchin ist sehr beliebt. Zögere also nicht, es mit deinen Liebsten zu teilen. Am großen Tisch oder bei einem intimeren Abendessen, verwöhne sie. Und vor allem, teile deine kulinarischen Fähigkeiten, indem du deine Rezepte teilst. Du kannst deinen Freunden ein Kochbuch mit ihren Lieblingsrezepten schenken. Du kannst es personalisieren, indem du Fotos von deinen gastronomischen Abenden hinzufügst. Übertrage auch deine besten Rezepte, indem du ein Familienkochbuch für deine Kinder oder Enkelkinder erstellst!
Ein professionelles Kochbuch
Um ein professionelles Kochbuch zu erhalten, achte auf jedes Detail deiner Fotos. Wähle deine Dekoration, dein Geschirr sorgfältig aus. Arbeite an der Zusammensetzung der Fotos. Verwende außerdem schöne Produkte. Scheue dich nicht, einige Farbakzente hinzuzufügen. Gib deinem Gericht Reliefschattierung. Hierfür kannst du es mit einigen frischen Kräutern oder farbigen Gewürzen dekorieren. Inszeniere deine Rezepte! Erzähle eine Geschichte über dein Gericht. Ein weiterer wichtiger Punkt: die Beleuchtung. bevorzuge weiches, natürliches Licht. Eine zu helle Beleuchtung wird zu harte Kontraste erzeugen. Und zuletzt, vergiss nicht, den fotogensten Teil deines Gerichts im Vordergrund des Fotos zu platzieren.